3 Jahre Funktionelle Fitness
Über 3 Jahre sind seit der Eröffnung von „Korbel-funktionelle-Fitness“ vergangen. In einem kurzen Interview zieht Julian Valentin Korbel ein Resumé.
Julian, vor 3 Jahren hast du dein eigenes Studio in Stuttgart-Plieningen eröffnet. Mit welcher Leitidee hast du „Korbel funktionelle Fitness“ ins Leben gerufen?
Julian: „Meine Idee war es, Spaß an der Bewegung in trainingsgeführten Kleingruppen zu ermöglichen – und das alles mit natürlichen Bewegungsmustern der menschlichen Anatomie und Physiologie.“
Hat sich an dieser Philosophie etwas verändert?
Julian: „Nein, die Grundidee ist dieselbe. Das Training hat sich jedoch durch die Teilnehmer weiterentwickelt, da jeder eine Geschichte über seine Aktivität und Wünsche mitbringt und wir alle abholen möchten die Spaß daran haben in der Gruppe zusammen Sport zu treiben.“
Wie sieht eine Kursstunde bei Korbel funktionelle Fitness heute aus?
Julian: „Ganz nach den Prinzipen der Trainingswissenschaft. Als erstes wärmen wir uns auf. Dazu gehört entweder ein dynamisches Stretching: Hier geht es darum die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht zu trainieren. Oder wir starten direkt mit einer Krafteinheit.
Dann folgt ein Zirkeltraining mit verschiedenen Stationen oder Übungsabfolgen, welche in einer variierenden Belastungszeit trainiert werden.
Und schließlich endet das Training mit einem gemeinsamen Abschlussstretching.“
Was ist das Besondere an der Funktionellen Fitness?
Julian: „Es gibt keine Begrenzung der kreativen Kursgestaltung und Übungszusammensetzung. Jede Einheit ist anders aufgebaut und somit kommt es zu keiner Langeweile oder Stagnation der körperlichen Fitness. Außerdem ist es die Basis aller Alltagsbewegungen und Sportarten.
Kann jeder mitmachen?
Julian: „Selbstverständlich! Vorrausetzung ist nur eine körperliche Verfassung die nicht akut unter Verletzungen beeinträchtigt ist.“
Was bringt dir persönlich am meisten Freude?
Julian: „Wenn begeisterte Kursteilnehmer positives Feedback geben und uns weiterempfehlen, denn das ist die größte Anerkennung die wir von einem Mitglied bekommen können.
Außerdem erfüllt mich auch der einzelne Kursteilnehmer mit Freude, wenn er mir von seinen positiven Erfolgen berichtet, welche durch Funktionelle Fitness eingetreten sind.
Was gibt es in Zukunft für Neuheiten?
Julian: „Für dieses Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Neben einem Leichtathletik Training, wollen wir auch im Sand trainieren und ein Angebot für Kinder starten. Außerdem freuen wir uns auf aktive Ausflüge mit unseren Mitgliedern wie Skifahren oder bouldern in der Kletterhalle. Auch neues Equipment steht auf der „To-Do-Liste“.
Wir arbeiten daran alles dieses Jahr um zu setzen!“
Hinterlasse eine Antwort